Herpine

Art.Nr.: 1933

24,50 EUR
inkl. 7 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Produktbeschreibung

In wirtschaftlich schwieriger Zeit hatten sich Halveraner Bürger 
zusammengefunden, um „durch gemeinsames Schaffen etwas Großes 
herzustellen“.

Ein Freibad in landschaftlich schöner Umgebung sollte entstehen, ein  Wald- und Freizeitbad, eine Anlage für die einheimische Bevölkerung, 
aber auch ein Anziehungspunkt für auswärtige Besucher.

Was in den Jahren zwischen 1931 und 1933 in den Herpiner Wiesen durch  Muskelkraft geschaffen wurde, ruft auch noch nach 80 Jahren Staunen 
und Bewunderung hervor.

Bei der Betrachtung der Fotos und Dokumente in diesem Buch bekommt der  Leser eine Ahnung von der ungeheuren Arbeitsleistung der Männer und  Frauen beim Bau der Anlage, von der ungewöhnlichen Größe des Bades und 
seiner besonderen Schönheit.

Zu allen Zeiten haben Privatpersonen, Unternehmen und städtische 
Mitarbeiter durch ihren Arbeitseinsatz, durch Sachspenden, finanzielle  Unterstützung und kreative Ideen für den Erhalt und die Attraktivität 
des Herpine-Freibades gekämpft. So auch in der Gegenwart.
Die Herpine war von Anfang an eine Einrichtung „von Bürgern für  Bürger“ – und ist es bis heute geblieben.

Diese Dokumentation zeichnet die Geschichte des Waldfreibades nach und  trägt gleichzeitig mit dazu bei, dass ein Stück Halveraner 
Ortsgeschichte vor dem Vergessen bewahrt wird.